Während der Bayerischen Film und Videofestspiele wurde Johannes Schmid für 25 Jahre Mitgliedschaft im FVC Landshut und BDFA geehrt.
Ehrung für 25 Jahre Mitgliedschaft im FVC Landshut und BDFA – Johannes Schmid von li nach re: Adalbert Becker, Johannes Schmid, Jürgen Liebenstein, Marcus Siebler
Am 12. Juli 2023 fand die jährliche Mitgliederversammlung im Clubraum St. Nikola statt.
Nach den Berichten des 1. Vorsitzenden Jürgen Liebenstein und des Schatzmeisters Reiner Urban wurde auf Antrag vom Kassenprüfer Karlheinz Maierhofer der Vorstand einstimmig entlastet.
Anschließend wurden die turnusmäßigen Vorstandswahlen abgehalten. Die amtierenden Vorstandsmitglieder Jürgen Liebenstein (1. Vorsitzender), Reiner Urban (Schatzmeister) und Christl Lukas (Schriftführerin) wurden erneut einstimmig bestätigt. Da der bisherige 2. Vorsitzende Martin Kochloefl aus privaten Gründen nicht mehr kandidierte, wurde der vorgeschlagene Kandidat Marcus Siebler einstimmig zum 2. Vorsitzenden gewählt.
Jürgen Liebenstein und Annemarie Urban dankten insbesondere Martin Kochloefl für seine jahrzehntelange Vorstandstätigkeit als Schriftführer (19 Jahre) und 2. Vorsitzender (12 Jahre).
Webmaster, Videoreferent und Mitgliederbetreuerin bleiben weiterhin Martin Kochloefl, Reiner Urban und Annemarie Urban.
Des weiteren wurde Reiner Urban für seine 40 Jahre Mitgliedschaft im Film- und Videoclub Landshut geehrt. Clubleiter Jürgen Liebenstein überreichte ihm eine Urkunde und vier ILI-Gutscheine und dankte ihm für überaus wertvolle Arbeit im Club. Auch der BDFA-Präsident Marcus Siebler dankte Reiner Urban für seine aktive und kreative Mitgliedschaft im BDFA.
von links nach rechts: neuer FVC-Vorstand Jürgen Liebenstein, 1. Vorsitzender Marcus Siebler, 2. Vorsitzender Reiner Urban, Schatzmeister Christl Lukas, SchriftführerinEhrung Reiner Urban für 40 Jahre Mitgliedschaft im FVC und BDFA Marcus Siebler – Reiner Urban – Jürgen Liebenstein Teilnehmer an der JHV 2023 Christl Lukas, Karlheinz Maierhofer, Reiner Urban, Jürgen Liebenstein, Daniel Hühne, Marcus Siebler
Die Sommerwerkstatt des FVC Landshut hatte sich diesmal das Thema Natur vorgenommen. Clubleiter Jürgen Liebenstein lud in seiner Funktion als Naturschutzwächter zur Wanderung im Naturschutzgebiet „Ehemaliger Standortübungsplatz Landshut“ ein. Mit diversen Aufnahmegeräten bewaffnet (HD-Camcorder, Fotoapparat mit Videofunktion, Actioncam, Smartphone) machte sich eine kleine Mitgliedergruppe bei herrlichem Wetter auf die Pirsch, um Bilder zu schießen. Jürgen gab interessante Informationen zum Naturschutzgebiet und zeigte den Clubmitgliedern vor allem die kleinen Besonderheiten am Wegesrand, an denen Spaziergänger in der Regel unbemerkt vorbeilaufen. Die einzelnen Szenen sollen dann von den Teilnehmern zuhause grob bearbeitet und im Herbst allen Clubmitgliedern vorgestellt werden.
Zufrieden wurde zum Schluss auf den wunderbaren Nachmittag im Biergarten von Schloss Schönbrunn angestoßen.
Workshop Natur TeilnehmerJürgen als Naturschutzwächter erklärt…Im Biergarten