Im Jahr 2023 hharsefeldaben es mehrere gemeldete Filme des Landshuter Film- und Videoclubs zu den Bundesfilmfestivals geschafft.
Bundesfilmfestival Harsefeld
Bundesfilmfestival Schrobenhausen
Bundesfilmfestival Natur
Kurzbericht zu BFF Dokumentation in Harsefeld
Das Bundesfilmfestival Doku zog von Fuldabrück in den hohen Norden und fand erstmals in Harsefeld vom 14. bis 16. April 2023 in den Harsefelder Lichtspielen statt. Der BDFA-Nord unter der Leitung von Rainer Drews bereitete den zahlreich angereisten Autoren und Filmenthusiasten aus ganz Deutschland eine hervorragende Veranstaltung. Die Projektion auf großer Kinoleinwand entzückte jedes Filmerherz.
Von den insgesamt 37 gemeldeten Filmen stammten zwei von unserem FVC Landshut. Jürgen Liebenstein und Reiner Urban nahmen den weiten Weg (ca. 900 km) gerne in Kauf, da die heimelige Atmosphäre und herzliche Aufnahme schon allein Grund genug waren, diese Veranstaltung zu besuchen.
Die sechsköpfige Jury wurde auch von Adalbert Becker und Renate Korte vom Landesverband Film- und Video Bayern geleitet bzw. unterstützt. Die Jury besprach die Filme fundiert, urteilte aber sehr streng bei der Preisabstimmung: 2x Gold, 6x Silber, 9x Bronze und 8 DAFF-Weitermeldungen.

von links nach rechts Jürgen Liebenstein, Sabine Matz-Drews und Adalbert Becker (Juryleiter)

von links nach rechts Rainer Drews, Sabine Matz-Drews, Reiner Urban und Adalbert Becker (Juryleiter)
Filmergebnis für den FVC Landshut:
1 x Teilnahme für den Film „Landshut“ von Jürgen Liebenstein
1 x Bronze für den Film „Spielball zwischen Orient und Okzident“ von Reiner Urban.
Herzlichen Glückwunsch an unsere Filmautoren für ihre Teilnahme beim BFF Doku in Harsefeld.
Text und Bilder: Annemarie Urban
Kurzbericht zu BFF Fiction in Schrobenhausen
Bereits zum 11. Mal richtete Marcus Siebler und sein BFF-Team das Bundesfilmfestival Fiktion in Schrobenhausen aus. Souverän organisiert, herzlich der Empfang und die Betreuung, super Projektion auf der Kinoleinwand im Herzog-Filmtheater Schrobenhausen. Auch Jürgen Liebenstein war wieder als Teil des BFF-Teams für die Publikumswertung verantwortlich.
Eine sehr gute Jury besprach kompetent alle eingereichten 53 Filme, darunter elf Filme des „Offenen Fensters“, also freie Einsendungen. Die Abstimmung nach Mitternacht am Samstagabend war äußerst streng. Für die 42 BDFA-Filme wurden 2 Gold-, 3 Silber- und 19 Bronzemedaillen vergeben. Sowohl Juroren als auch Autoren und Besuchern wurde Durchhaltevermögen abverlangt, die Nächte waren dementsprechend kurz.
Um so erfreulicher, dass der Kinosaal fast vollständig am Sonntag zur Preisvergabe besetzt war. 20 DAFF-Weitermeldungen, davon 4 über den Wettbewerb „Junger Film“.

von links nach rechts Dr. Stephan Vogel (Juryleiter), Reiner Urban und Marcus Siebler

von links nach rechts Dr. Stephan Vogel (Juryleiter) und Marcus Siebler
Filmergebnis für den FVC Landshut:
1 x Teilnahme für den Film „Im Schatten des Fallbeils – ein Thriller nach Schiller “ von Reiner Urban
1 x Gold für den besten Film des Wettbewerbs „Schwarzstrom“ von Marcus Siebler unter Mitarbeit von Thomas Eingartner.
Herzlichen Glückwunsch an unsere FVC-Filmautoren für ihre Teilnahme und vor allem für die Goldmedaille beim BFF Fiktion in Schrobenhausen.
Text und Bilder: Annemarie Urban
Kurzbericht Bundesfilmfestival Natur
Von Jürgen Liebenstein, Foto: Jürgen Bergmann
Nur wenige Monate vor dem Bundesfilmfestival Natur wurde der Veranstaltungsort die Bliesgauhalle in Blieskastel nach einer TÜV-Überprüfung wegen Problemen an der Lüftungsanlage gesperrt. Der Worst-Case für die Veranstalter des AFW Blieskastel um Jürgen Baquet. Die Suche nach einem alternativen Austragungsort für ein dreitägiges Festival gestaltete sich entsprechend schwierig. So mussten die Filmpräsentation und die Jurydiskussion online statt finden.
Für ein reduziertes Programm mit der Begrüßung, dem „Grünen Sofa“ eine Autorenbefragung zu Hintergründen zum Film, einem Workshop am Samstag Nachmittag und dem gemeinsamen Abendessen, sowie der Film-Matinée mit Preisverleihung am Sonntag Vormittag fanden die Ausrichter aber das Bildungszentrum der Arbeitskammer des Saarlandes in Kirkel. So war ein Treffen und ein Teil der Veranstaltung gerettet.
Unser Filmclub war mit „Libelle – Dragonfly“ von Jürgen Liebenstein vertreten, der einen der nur sechs Preise bei 29 Filmen, den „silbernen Schmetterling“ gewann. Der vom Landrat Herr Dr. Gallo, ein Deutschlehrer, übergeben wurde und der den guten Kommentar lobte. Außerdem wurde der Film zu den Deutschen Filmfestspielen weiter gemeldet. Damit haben wir mit „Schwarzstrom“ von Markus Siebler insgesamt zwei Filme auf den Deutschen Filmfestspielen. Ein toller Erfolg für unseren Filmclub.
Die Laudatio verlas die Jurorin Margot Kühn:
„Kein Wunder, dass der Autor ins Schwitzen kommt. Hat er sich doch eine Spezies ausgesucht, die nicht nur mit 2 unabhängig voneinander agierenden Flügelpaaren ausgestattet ist. Nein, abrupte Richtungsänderungen – je nach Art sogar im Rückwärtsgang – haben unseren Autor nicht dazu gebracht, das Handtuch zu werfen! Ganz im Gegenteil: Sein Ehrgeiz war geweckt und als Ergebnis seiner filmischen Beobachtungen im Naturschutzgebiet Übungsplatz ist ein unvergleichlich detailreicher Film über diese bizarren, fragilen, bis zu 50 km/h schnellen Flugobjekte entstanden – angereichert mit ausführlichen Informationen zu Körperbau, Kinderstube im Wasser (Larvenstadium) bis hin zu der liebestollen Flugakrobatik im Erwachsenenalter.
Nicht zuletzt Geduld, Ausdauer und das richtige Reaktionsvermögen des Autors haben diesen ehrlichen, authentischen, humorigen und informativen Film möglich gemacht.
Daher ist es mir eine Freude, den 2. Silbernen Schmetterling
– gestiftet von Dr. Theophil Gallo,
Landrat des Saarland-Pfalz-Kreises –
dem Autor Jürgen Liebenstein für seinen Film
„Libelle – Dragonfly“ zu überreichen.“

Ergebnisse der BFF aus Landshuter Sicht
Preis | Titel | Autor | Länge | Kategorie | Festival |
---|---|---|---|---|---|
Teilnahme | Landshut | Jürgen Liebenstein | 5 | Non Fiction | Doku Harsefeld |
Bronzemedaille | Spielball zwischen Orient und Okzident | Reiner Urban | 19 | Non Fiction | Doku Harsefeld |
Welterbe? Welterbe! | Reiner Urban | 18 | Non Fiction | Pool | |
Silberner Schmetterling, DAFF | Libelle - Dragonfly | Jürgen Liebenstein | 20 | Natur | Natur |
Teilnahme | Im Schatten des Fallbeils - Ein Thriller nach Schiller | Reiner Urban | 20 | Fiction | Fiction Schrobenhausen |
Goldmedaille, DAFF | Schwarzstrom | Markus Siebler | 18 | Fiction | Fiction Schrobenhausen |