Deutsche Amateurfilmfestspiele (DAFF) vom 02.-05. Oktober 2025 in Harsefeld
Eine DAFF der besonderen Art – das war der diesjährige Film-Wettbewerb auf der höchsten nationalen Ebene. Zum Einen war nicht ein Club als Ausrichter tätig, sondern eine Gruppe aktiver Funktionäre des BDFA, die sich zur „DAFF-Ausrichter-Gemeinschaft“ zusammen gefunden hatten. Zum Anderen war heuer das Niveau der eingeladenen Filme sehr, sehr hoch.
Die „DAFF-Ausrichter-Gemeinschaft“ hatte unter der Leitung von Rainer Drews, Präsident des Landesverbandes Nord, schon die organisatorischen Vorbereitungen perfekt gelöst. Ein Genuß waren dann bei der Veranstaltung selbst nicht nur die Filme, sondern vor allem die Diskussionen der Jury im Anschluß an jeden Block. Die Argumente waren immer nachvollziehbar, Kritikpunkte fast nur noch auf sehr hohem Niveau nötig und die Entscheidung für die DAFF-Preise entsprechend schwierig.
Im DAFF-Ausrichter-Team waren von unserem Club neben BDFA-Präsident Marcus Siebler, der die Moderation übernahm und die Gespräche mit den anwesenden Autoren führte, auch Jürgen Liebenstein mit „seiner“ Publikumswertung mit von der Partie.
Von unserem Club waren zwei Produktionen von Reiner Urban im Filmprogramm vertreten, die zwar sehr gut besprochen wurden, aber leider zum Schluß in der Endausscheidung doch noch knapp an einem DAFF-Preis vorbei geschlittert sind. Die Dokumentation „Geschichte(n) der USS Midway“ beschrieb mit eigenen Szenen des Autors die Einsatzorte und mit Interviews von Veteranen der Midway das Leben auf dem gleichnamigen Flugzeugträger. Die gesellschaftspolitische Satire „Der Siegeszug von B&B“ verriet erst ganz zum Schluß, dass damit nicht Bed & Breakfast gemeint ist.
Nochmals herzlichen Dank für die Organisation an das Ausrichterteam. Die DAFF 2026 wird wieder von einem Club durchgeführt. Auf Wiedersehen in Karlsruhe!
Reiner Urban
Fotos Annemarie Urban und Jürgen Liebenstein (nur Foto 1 und 2)






Kurzbericht zum BFF Doku in Harsefeld vom 25.-27. April 2025 von Annemarie Urban
Das Ausrichterteam um Rainer Drews hatte wieder zum BFF Doku in Harsefeld geladen. Exzellente Projektion im schönen und bequemen Kino-Hotel Meyer für 31 Dokumentationen aus ganz Deutschland war wieder gewährleistet und „spitze“. Das Festival war zwar gut besucht, jedoch fehlten über die Hälfte der Autoren – schade! Denn sowohl Ausrichter, Jury und Publikum hätten die Autoren gerne persönlich kennengelernt. Jeder Film wurde wie gewohnt ausführlich – oftmals kontrovers – von der Jury diskutiert.
Jürgen Liebenstein erhielt vom Ausrichter ein kleines Präsent, da er schon jahrzehntelang die Publikumswertung auf allen Wettbewerbsebenen organisiert, durchgeführt oder unterstützt hat. Wie das Programm entstand und arbeitet, zeigte er anschaulich und detailliert in seinem Film „The Winner Takes it All“.
Unsere Autoren vom FVC Landshut wurden für ihre Filme mit Bronze und Silber geehrt und Reiner Urbans Film wurde weitergemeldet zur DAFF, die heuer auch in Harsefeld vom 2.-5. Oktober stattfinden wird.
| Preis | Titel | Autor | Länge | Kat. F/NF | BFF |
|---|---|---|---|---|---|
| Silber, DAFF | Der Siegeszug von B & B | Reiner Urban | 21 | Fiction | BFF Schrobenhausen |
| Bronze | The Winner Takes it All | Jürgen Liebenstein | 11 | Non-Fiction | BFF Harsefeld |
| Silber, DAFF | Geschichte(n) der USS Midway | Reiner Urban | 18 | Non-Fiction | BFF Harsefeld |







Andreas Wagner, Jürgen Richarz, Renate Korte, Michael Wiedemann, Dr. Helmut Ludwig, Juryleiter Adalbert Becker