
Clubabende
Clubabendlisten Navigation
Workshop Dramaturgie
Anhand der Filme „Sigurd“, „Puppe“, Notwehr“ und „Buddha“ und den dazu gehörigen dramaturgischen Analysen werden die Regeln der Dramaturgie erklärt. Dazu wird der Film zunächst analysiert und in die einzelnen Sequenzen und Szenen mit entsprechenden Beschreibungen aufgeteilt. Dann wird näher auf die drei Akte und die „Plot-Points“, also die Wendungen, eingegangen. Zwei weitere Minutenfilme erlauben eine eigene Analyse des vorher aufgezeigten. Alle Mitglieder und Gäste sind herzlich willkommen.
Details »Siegerehrung Clubwettbewerb 2018
An diesem Clubabend findet die Besprechung der Clubwettbewerbsfilme und anschließend die offizielle Siegerehrung statt. Alle Mitglieder und Gäste sind herzlich willkommen.
Details »Unbekanntes Uganda – Reisedokumentation
Während Pauschalreisen nach Kenia und Tansania schon seit längerem ein Renner sind, kennen noch wenige Touristen Uganda, die Perle Afrikas. Reiner Urban vom Film- und Videoclub Landshut VHS zeigt „Vom Viktoria-See zum Viktoria-Nil“ und „Von Affen, Löwen und schwangeren Jungfrauen“, beides Filme über eine individuelle Reise in das Land, das einst mit Idi Amin negative Schlagzeilen lieferte. Ein besonderer Höhepunkt ist jedoch der Film „Besuch bei nahen Verwandten“. Nur im Dreieck von Uganda, Ruanda und dem Osten der Demokratischen Republik…
Details »Auf den Spuren von Professor Grzimek und Hardy Krüger – Reisedokumentation
Am eindrucksvollsten lässt sich die Tierwelt Tansanias wohl im Herz der Serengeti, im Seronera-Valley, bestaunen. Wohl weitgehend unbekannt sind dagegen die Lebensgewohnheiten der Maasai im Ngorongoro-Schutzgebiet. Der gleichnamige Krater wirkt wie ein riesiger Freiland-Zoo und die Flußlandschaft mit den Elefanten des Tarangire-Nationalparks wären eine eigene Safari wert. Das quicklebendige Arusha und die weite Einsamkeit um Hardy Krügers ehemaliger Farm, auf der ‚Hatari‘ gedreht wurde, sind ein echter Gegensatz. Reiner Urban vom Film- und Videoclub Landshut VHS hat diese Höhepunkte in…
Details »Workshop Filmanfänge
Manfred Riep vom Dortmunder Filmclub zeigt in seinem Workshop an einigen Beispielen worauf es bei einem Filmanfang ankommt. Dabei werden kurz die Filmanfänge gezeigt und dann mit zusätzlichen Erläuterungen detailliert darauf eingegangen. Manfred Rieps Einlassungen sind wie immer filmisch hoch interessant und gleichzeitig aber auch humoristisch angehaucht. Alle Mitglieder unf Gäste sind zu diesem Workshop herzlich willkommen.
Details »Wunschprogramm 2019-2
An diesem Abend findet wieder das Wunschprogramm statt. Zum Wunschprogramm können alle Mitglieder ihre Wunschthemen vorschlagen und ihre Filme mitbringen, die wir gemeinsam anschauen und besprechen. Alle Mitglieder und Gäste sind herzlich willkommen.
Details »Sommer Workshop 2019 Teil 1
Wie jedes Jahr im Sommer, findet auch dieses Jahr wieder ein Filmworkshop statt. An diesem Abend werden wir das Drehbuch entwerfen. Alle Mitglieder und Gäste sind herzlich willkommen.
Details »Workshop: Filmen mit dem Smartphone
Smartphones verändern heute das Leben vieler Menschen auf der ganzen Welt und dringen in immer mehr private und geschäftliche Bereiche ein. Dadurch werden die Smartphones auch immer leistungsfähiger und haben immer bessere Kameras an Bord. Bei vielen Smartphones ist die Bildqualität inzwischen besser als die von Kompaktkameras. Selbst abendfüllende Kinospielfilme entstanden schon mit Smartphones. Was liegt also näher, als das Smartphone auch zum Filmen zu verwenden? Die meisten wissen jedoch nicht, was sie alles beachten müssen, damit am Ende auch…
Details »Sommer Workshop 2019 Teil 2
Wie jedes Jahr im Sommer, findet auch dieses Jahr wieder ein Filmworkshop statt. An diesem Abend wollen wir rausgehen und den ersten Teil der Aufnahmen zu unserem im ersten Teil geplanten Film drehen. Wir treffen uns in unserem Clubraum bereits um 18 Uhr und gehen dann gemeinsam raus. Alle Mitglieder und Gäste sind herzlich willkommen.
Details »Sommer Workshop 2019 Teil 3
Wie jedes Jahr im Sommer, findet auch dieses Jahr wieder ein Filmworkshop statt. An diesem Abend wollen wir rausgehen und den zweiten Teil der Aufnahmen zu unserem geplanten Film drehen. Wir treffen uns bereits um 18 Uhr in unserem Clubraum und gehen dann gemeinsam raus. Alle Mitglieder und Gäste sind herzlich willkommen.
Details »Jahreshauptversammlung 2019
An diesem Clubabend findet die diesjährige ordentliche Jahreshauptversammlung des Film- und Videoclubs Landshut VHS statt. Wir bitten um zahlreiches Erscheinen möglichst aller Mitglieder des Clubs.
Details »Umlaufprogramm 2019-II
Das Umlaufprogramm ist ein Angebot des Bundesverbands Deutscher Film-Autoren (BDFA), welches wir mehrmals im Jahr als Club zur Verfügung gestellt bekommen. Das Umlaufprogramm sind preisgekrönte Filme aus dem BDFA, die im vergangenen Jahr bei Bundesfilmfestivals und der DAFF (Deutsche Filmfestspiele) ausgezeichnet wurden. Alle Mitglieder und Gäste sind herzlich willkommen.
Details »